Dutzende Systeme,
hunderte Versionen - ein Partner

Unsere Erfahrung
sichert Ihnen Preis, Tempo und Qualität.

Unsere langjährige Erfahrung in der Archivierung unterschiedlichster ERP-Systeme zahlt sich für unsere Kunden in mehrfacher Hinsicht aus: Sie profitieren nicht nur von einer kostenoptimierten Umsetzung, sondern auch von einer außergewöhnlich schnellen und reibungslosen Projektabwicklung – selbst bei komplexen Ausgangssystemen und individuell gewachsenen IT-Strukturen.
Dank unseres breiten Erfahrungsschatzes und der Vielzahl an bereits erfolgreich abgeschlossenen Projekte können wir auf hunderte vorentwickelte View- und Reportskripte zurückgreifen. Diese erprobten Komponenten erhöhen die Umsetzungssicherheit, ermöglichen eine strukturierte Datenübernahme und sorgen dafür, dass individuelle Anforderungen zuverlässig und effizient abgedeckt werden.
ERP Index Navigation

A

abacus – Schweizer ERP-Lösung für Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie Warenwirtschaft.

Acumatica – Modernes, cloudbasiertes ERP für kleine und mittlere Unternehmen.

Addison – ERP für Steuerberater, Kanzleien und kleinere Unternehmen mit Buchhaltungsschwerpunkt.

Agresso – Flexibles ERP, häufig bei öffentlichen Einrichtungen und Dienstleistungsunternehmen eingesetzt.

Axapta – Ehemals Dynamics AX, heute Teil von Dynamics 365 Finance & Operations für größere Unternehmen.

D

Deltek – ERP für projektorientierte Unternehmen, beliebt in Architektur und Consulting.

Diamant – Rechnungswesenlösung mit integrierbarer ERP-Struktur für mittelständische Firmen.

E

Epicor – Industrieorientiertes ERP-System mit starker Präsenz im US-Mittelstand.

Exact – Niederländisches ERP-System mit Fokus auf Buchhaltung und KMU-Prozesse.

F

Fibunet – Finanzbuchhaltungssoftware mit ERP-Schnittstellen für controllingnahe Prozesse.

FMS Sun – Finanzmanagementsystem mit ERP-Funktionalitäten für Großunternehmen.

Futura – ERP-System für den Einzelhandel und textile Warenwirtschaft.

G

Godesys – Deutsches ERP für den Mittelstand, modular und browserbasiert.

Goldbach Dynamics 365 FI – Branchenspezifische Dynamics-365-Lösung mit Fokus auf Finanzprozesse.

H

Hansaworld – Internationales ERP mit CRM, Buchhaltung und Logistik, auch als Cloudlösung.

I

IFS – Starke ERP-Lösung für projektorientierte und servicelastige Unternehmen, etwa im Maschinenbau.

Infor – Vielseitige ERP-Plattform mit Branchenlösungen für Fertigung, Handel und Gesundheitswesen.

Infor CloudSuite – Cloud-native Version der Infor-ERP-Lösungen für branchenspezifische Anforderungen.

J

JD Edwards – Oracle-ERP-Lösung mit starker Fertigungs- und Finanzfunktionalität.

K

Kingdee – Einer der führenden ERP-Anbieter in China mit Fokus auf Cloud und Mobilität.

L

LOGA – HR- und Entgeltabrechnungslösung mit ERP-Funktionalität, häufig im öffentlichen Sektor.

M

MAP – ERP-System für projektorientierte Unternehmen mit modularer Struktur.

MAS90 – Sage-ERP für kleine bis mittlere Unternehmen, vor allem im US-Markt.

MegaPlus – Mittelstands-ERP mit Fokus auf kaufmännische Prozesse, oft in der DACH-Region.

Mesonic – Kompaktes ERP für kleine und mittelständische Unternehmen mit modularer Erweiterbarkeit.

Microsoft Dynamics – Modulares ERP-System für kleine bis große Unternehmen, sowohl On-Premises als auch in der Cloud.

Midas – ERP-Lösung aus dem Finanz- und Versicherungssektor.

Movex – Früher eigenständiges ERP, heute Teil von Infor mit Fokus auf Produktion und Logistik.

N

Navision – Früher eigenständig, heute in Dynamics 365 Business Central integriert, für mittelständische Unternehmen.

NetSuite – Cloudbasiertes ERP von Oracle für wachsende internationale Unternehmen.

O

Odoo – Flexibles Open-Source-ERP mit breitem Funktionsumfang für KMU weltweit.

Oracle – Global verbreitetes ERP mit umfassenden Modulen für Finanzen, Logistik und Personalwesen.

P

Paisy – Weit verbreitetes Personalabrechnungssystem mit ERP-Integration, speziell in Konzernen.

Priority Software – Internationales ERP für Fertigung, Handel und Dienstleistungen.

proAlpha / Pro Alpha – In Deutschland stark verbreitetes ERP-System für die Industrie und den Mittelstand.

Q

QAD – Industrieorientiertes ERP speziell für produzierende Unternehmen mit globaler Ausrichtung.

R

RGU Opti – ERP-Software für Einzelhandel, Konsumgüter und Multi-Channel-Prozesse.

S

SAGE – Bekanntes ERP-System für Buchhaltung, Lohnabrechnung und Warenwirtschaft.

Sage X3 – Hochskalierbare ERP-Lösung für größere mittelständische Unternehmen.

SAGA – ERP für soziale Einrichtungen und öffentliche Verwaltung.

Sangross – Branchenlösung mit ERP-Funktionalität für Großhandel und Produktionsbetriebe.

SAP – Marktführer im ERP-Bereich, modular einsetzbar für alle Unternehmensprozesse weltweit.

SAP S/4HANA Cloud – Die moderne SAP-Generation für die Cloud mit vereinfachter Datenstruktur.

SoftM / Soft-M – In Deutschland etabliertes ERP mit starker Buchhaltungs- und Logistikkomponente.

Syska – Finanzbuchhaltungssystem mit ERP-Erweiterungen für kleine Unternehmen.

U

Unit4 – International eingesetztes ERP für Dienstleister, Bildungseinrichtungen und öffentliche Hand.

V

Varial – ERP-Lösung mit Fokus auf Rechnungswesen und Controlling.

Visual – ERP-System für produzierende Unternehmen mit integrierter Fertigungssteuerung.

W

Wilken – ERP für Energieversorger, Sozialwirtschaft und kirchliche Einrichtungen.

Workday – Cloudbasiertes ERP mit Fokus auf Human Capital Management und Finanzprozesse.

Wodis – Spezielles ERP-System für Wohnungswirtschaft und Immobilienverwaltung.

Y

Yonyou – Großes chinesisches ERP-System, stark im asiatischen Raum verbreitet.