Nach der Systemabschaltung von Altsystemen: Wer ist eigentlich verantwortlich für die Daten?
Emanuel Böminghaus
Geschäftsführer AvenDATA
Verantwortung endet nicht mit der Systemabschaltung
Die Rolle der IT
Die Verantwortung der Fachabteilungen
Datenschutz und Löschpflichten
Compliance, Prüfung und Haftung
Fazit: Klare Zuständigkeiten vermeiden teure Missverständnisse
Archivierung ist deshalb nicht nur eine technische Aufgabe, sondern ein interdisziplinäres Projekt. Nur durch klare Verantwortlichkeiten, abgestimmte Prozesse und transparente Dokumentation lässt sich sicherstellen, dass die Daten auch nach der Stilllegung eines Altsystems korrekt behandelt werden – rechtssicher, nachvollziehbar und zugänglich.
Sie planen ein Altsystem zu archivieren?
Recent Blogs
-
Warum Legacy-ERP-Systeme archiviert – und nicht gelöscht – werden sollten
-
Der natürliche Feind des Altsystems ist nicht der Bär. Es ist der Penetrationstest.
-
Virtuelle Maschine? Virtuell sicher – aber nicht rechtssicher!
-
Was ist ein Carve-out? & Warum ist es so wichtig?
-
Unstrukturiert, ungesichert, ungeschützt: Warum Ihre alten Dateisysteme dringend professionell archiviert gehören“
-
Warum Ihr Oracle-System der teuerste Karteileichentäter Ihrer IT ist
-
Deutschland plant erneute Verlängerung der Aufbewahrungsfristen
-
SAP Carve-Out: Definition, Prozess, Vorteile
-
Warum Legacy-ERP-Systeme archiviert – und nicht gelöscht – werden sollten
-
Der rechtssichere Umgang mit Altsystemen aus Fusionen, Übernahmen und Carve-Outs