Was sind Altsysteme und wie archiviert man sie?
Geschäftsführer AvenDATA
Typische Merkmale:
- Veraltete Programmiersprachen (z. B. COBOL, RPG)
- Laufzeitumgebungen wie Windows XP oder Unix-Derivate
- Inkompatibilität mit moderner Software oder Cloud-Technologien
- Wird nicht mehr vom Hersteller supported/unterstützt
Beispiele für Altsysteme:
- DOS-basiertes Lagerverwaltungssystem
- COBOL-Anwendungen in Banken oder Versicherungen
- Altversionen von SAP, Navision oder Oracle
- CRM-Systeme aus den 90er Jahren ohne API-Schnittstellen
Warum setzen Unternehmen weiterhin Altsysteme ein?
- Stabilität & Erfahrung: Das System funktioniert seit Jahrzehnten zuverlässig und ist tief in die Geschäftsprozesse integriert.
- Kostenersparnis: Die Systeme sind abgeschrieben und verursachen keine Lizenzkosten.
- Komplexität der Ablösung: Mangelhafte Dokumentation und fehlendes Know-how erschweren einen Wechsel.
- Risikominimierung: Ein neues System bedeutet Schulung, Migration und Einführungsaufwand – mit operativen Risiken.
- Fehlende eigene Manpower: Oft fehlt intern das notwendige Personal, um ein solches Migrationsprojekt neben dem Tagesgeschäft stemmen zu können.
Welche Probleme verursachen Altsysteme langfristig?
Typische Probleme im Überblick:
- Technologische Inkompatibilität
- Sicherheitsrisiken
- Skalierungsgrenzen
- Fachkräftemangel
- Hohe Betriebskosten
- Regulatorische Anforderungen
- Fehlende Funktionen für Compliance
Strategien zur Archivierung von Legacy-Systemen
1. Systemanalyse & Zieldefinition:
2. Risiko- & Kostenbewertung:
3. Archivierung statt Weiterbetrieb:
4. Lösungsanbieter wie AvenDATA:
5. Schnittstellen & Integration:
6. Endgültige Abschaltung:
Warum Altsysteme archivieren?
- Betriebskosten alter Hardware einzusparen
- Compliance-Anforderungen zu erfüllen
- Zugriff auf Daten über Jahrzehnte hinweg sicherzustellen
- Schnittstellen zu Konsolidierungs- oder M&A-Projekten zu schaffen (z. B. Carve-outs)
- interne Ressourcen freizusetzen, da die Betreuung, Wartung und Pflege der Altanwendungen entfällt
Fazit:
Sie planen ein Altsystem zu archivieren?
Recent Blogs
-
Warum Legacy-ERP-Systeme archiviert – und nicht gelöscht – werden sollten
-
Der natürliche Feind des Altsystems ist nicht der Bär. Es ist der Penetrationstest.
-
Virtuelle Maschine? Virtuell sicher – aber nicht rechtssicher!
-
Was ist ein Carve-out? & Warum ist es so wichtig?
-
Unstrukturiert, ungesichert, ungeschützt: Warum Ihre alten Dateisysteme dringend professionell archiviert gehören“
-
Warum Ihr Oracle-System der teuerste Karteileichentäter Ihrer IT ist
-
Deutschland plant erneute Verlängerung der Aufbewahrungsfristen
-
SAP Carve-Out: Definition, Prozess, Vorteile
-
Warum Legacy-ERP-Systeme archiviert – und nicht gelöscht – werden sollten
-
Der rechtssichere Umgang mit Altsystemen aus Fusionen, Übernahmen und Carve-Outs